Quantcast
Channel: NOKZEIT
Viewing all 34732 articles
Browse latest View live

Drei Stubentigerchen vermisst

$
0
0




Billigheim. (ots) Wiederholt wurde der Polizei gemeldet, dass seit Anfang Mai 2014
im Bereich der Billigheimer Schefflenztalstraße und dem Kapellenweg
Katzen verschwinden. Mittlerweile werden drei kleine schwarze
beziehungsweise schwarz / weiße Samtpföter vermisst. Vor kurzem wurde
zudem in der Nähe der Ereignisstraßen ein älterer Minitiger verletzt
aufgefunden. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in
Schefflenz unter der Telefonnummer: 06293 233 entgegen.ü

Drei Alla-Hopp-Anlagen im Kreis

$
0
0


(Foto: Dietmar Hopp Stiftung)

Mannheim. Insgesamt hatten sich 127 Gemeinden um eine der sogenannten Alla-Hopp-Anlagen der Dietmar Hopp Stiftung beworben, aber nur 18 Kommunen bekommen eine der Bewegungs- und Begegnungsanlage. Drei davon kommen in dem Neckar-Odenwald-Kreis

In Buchen stellt die Stadt ein 8.000 Quadratmeter großes Grundstück an der Morre bereit und Schwarzach hält in der Tonwerkstraße in Unterschwarzach sogar 10.000 Quadratmeter bereit, um die Anlage für Jung und Alt zu realisieren.



Im Ravensteiner Ortsteil Merchingen soll die Anlage auf dem Schlossplatz entstehen.

Während die Stiftung für den Bau verantwortlich zeichnet, müssen die beiden Kommunen nun 15 Jahre für die Pflege und Erhalt aufkommen. Dennoch ist die Freude im Bauland und im Kleinen Odenwald riesig.

Auch in Ravenstein freut man sich über den Zuschlag. Bürgermeister Peter von Thenen (li.) freut sich mit Helmuth Hornung (re.) und Adrian Stang. (Foto: privat)

Die 18 begünstigten Kommunen der Förderaktion alla hopp! sind:

1. Abtsteinach
2. Buchen
3. Bürstadt
4. Deidesheim
5. Edenkoben
6. Grünstadt
7. Heidelberg
8. Hemsbach
9. Ilbesheim
10. Ilvesheim
11. Ketsch
12. Meckesheim
13. Mörlenbach
14. Ravenstein
15. Rülzheim
16. Schwarzach
17. Sinsheim
18. Speyer

Mit Pistole und Schlagstock am Neckar

$
0
0


Heilbronn. (ost) Die Heilbronner Polizei rückte am Mittwochabend aus, nachdem ein
Zeuge gemeldet hatte, dass drei Männer am Neckarufer in der Badstraße
sitzen und mit einer Pistole hantieren würden. Bei einer kurz
darauffolgenden Kontrolle der Männer im Alter von 33, 35 und 39
Jahren fanden die Ordnungshüter eine Schreckschusspistole sowie
dazugehörige Munition im Rucksack des 35-Jährigen. Darüber hinaus
fanden sie einen Teleskopschlagstock, der ebenso wie die Waffe samt
Munition beschlagnahmt wurde. Besonders überraschend war es für die
Polizisten nicht mehr, dass auch das Fahrrad mit dem der 35-Jährige
unterwegs war gestohlen war. Auch dieses behielten die Beamten ein.
Eine Anzeige folgt.

Entwurzelter Baum blockiert Straße

$
0
0




Grünsfeld. (ots) Glücklicherweise passierte auf der Kreisstraße 2800 bei Grünsfeld
in der Nacht auf Donnerstag kein Unfall. Eine Polizeistreife hatte
nämlich festgestellt, dass ein knapp zehn Meter langer Baum in
Kopfhöhe quer über die Fahrbahn lag. Sämtliche Versuche, die
Gefährdungslage mittels polizeilicher Mittel zu entschärfen,
misslangen. Die mit schwerem Gerät anrückende Feuerwehr hatte den
Blockierer aber schnell in seine Bestandteile aufgelöst und am
Fahrbahnrand gestapelt.

Wolltiere aus neuer Behausung geflohen

$
0
0




Impfingen. (ots) Offenbar wenig Freude an ihrer Umsiedlung konnte eine Herde Schafe
empfinden, die sich in der Nacht auf Donnerstag eigenständig aus
ihrem neuen Gehege Am Mittelstein in Tauberbischofsheim absetzte.
Bereits einen Tag nach ihrem Einzug trampelten die 20
Freiheitsliebenden den Zaun ihres neuen Siedlungsplatzes nieder und
erkundeten ihre Umgebung. Sie waren bereits bis zur Landesstraße 506
bei Impfingen gelangt, bevor sie durch die Polizei und ihr
Neuherrchen wieder interniert werden konnten.

15 Jahre beim Reha-Zentrum Neckar Odenwald

$
0
0

500 Jubilaeum Reha

Der fachliche Leiter Carsten Link dankt der Jubilarin Nadia Lauber für ihr Engagement. (Foto: privat)

Eberbach. (ag) Dieser Tage feierte Nadia Lauber das 15-jähriges Jubiläum in Diensten des Reha-Zentrums Neckar-Odenwald.

Die Jubilarin begann im Mai 1999 als Bürofachkraft in Vollzeit an der Rezeption und reduzierte ihre Arbeitszeit nach der Geburt ihrer Kinder. In all diesen Jahren hat Nadja Lauber das Bild des Reha-Zentrums entscheidend mitgeprägt.

Sie ist mit ihrem offenen und freundlichen Wesen bei Patienten und Kollegen gleichermaßen beliebt. Insbesondere als Ansprechpartnerin für die Patienten hat sie stets ein offenes Ohr  und kümmert sich dabei um alle Belange rund um den Praxisbetrieb. Im Ablauf des Reha-Zentrums ist ihre Berufserfahrung von unschätzbarem Vorteil und zahlt sich Tag für Tag aus.

Für die lange Verbundenheit und den Einsatz zum Wohle der Patienten und des Unternehmens bedankten sich Geschäftsführer Dr. med. Erich Schindler und der fachliche Leiter Carsten Link im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei Nadia Lauber. Dabei überbrachten sie auch die Glückwünsche des gesamten Teams. 



MPDV-Mitarbeiter unterstützen Jugenddorf Klinge

$
0
0

Spende jugenddorf klinge

(Foto: privat)

Diedesheim/Seckach. Aus dem Spendentopf der Mitarbeiter der Firma MPDV Mikrolab GmbH in Mosbach-Diedesheim wurde das Kinder- und Jugenddorf Klinge diesmal als einer der glücklichen Empfänger der eingereichten Vorschläge berücksichtigt und darf sich über eine Spende in Höhe von 500 EUR freuen.

Bei der Übergabe der Spende waren Erziehungsleiter Frank Grimm , Dorfleiter Georg Parstorfer, MPDV-Mitarbeiter Ralf Becker, Geschäftsführer Dieter Gronbach, Erziehungsleiterin Melanie Schork und Seckachs Bürgermeister Thomas Ludwig anwesend.



Cayenne kollidiert mit Tiguan

$
0
0

Drei Leichtverletzte und 16.000 Euro Sachschaden bei Unfall



Neckarsulm. (ots) Drei leichtverletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend bei Neckarsulm. Von Heilbronn kommend befuhr der 50-jährige Fahrer eines Porsche Cayenne die Neckargartacher Straße in Richtung Obereisesheim. In einer Kurve geriet er in den Gegenverkehr und prallte dort mit dem entgegenkommenden VW Tiguan eines 21-Jährigen zusammen. Dessen drei Mitfahrer im Alter zwischen 21 und 23 Jahren erlitten dabei leichte Verletzungen. Beide PKW mussten abgeschleppt werden. Auch die Feuerwehr war mit sechs Mann im Einsatz, da Kraftstoff und Öl aus den Unfallfahrzeugen auslief.


Zwei Schläge gegen den Kopf

$
0
0

Zeugen nach Körperverletzung und Beleidigung gesucht



Heilbronn. (ots) Weil sie einem bislang unbekannten Autofahrer die Vorfahrt genommen haben soll, ging dieser am Mittwochmittag auf eine 67-jährige Frau los und verletzte und beschimpfte sie dabei.

Gegen 13.15 Uhr befuhr die Frau mit ihrem Daimler-Benz mit Mosbacher Zulassung die Robert-Bosch-Straße in Sontheim, als sie plötzlich von einem Autofahrer überholt wurde, der sein Fahrzeug im Anschluss quer vor ihr auf der Fahrbahn stoppte. Um nicht auf den Wagen aufzufahren, musste auch die 67-Jährigen ihren Mercedes anhalten. Der unbekannte Fahrer stieg aus und beleidigte die Dame auf üble Art und Weise. Im Anschluss verpasste ihr der Unbekannte durch die geöffnete Seitenscheibe noch zwei Schläge auf den Kopf. Danach ließ der Unbekannte von ihr ab und fuhr davon.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Telefon 07131 104-2500 bei der Heilbronner Polizei zu melden.

Traktorengabel in Bahnschranke gefädelt

$
0
0




Neckarburken. (ots) Infolge unglücklicher Umstände verkeilte ein 46 Jahre alter
Fahrzeugführer am Donnerstagabend, gegen 18:45 Uhr, die Gabel seines
Frontladers mit der Neckarburkener Bahnschranke. Der
Unfallverursacher war mit seinem Traktor von der Waldsteige kommend
an die geschlossene Schranke des Neckarburkener Bahnübergangs
herangefahren. Beim Öffnen der Schranke blieb diese an der Gabel des
Frontladers hängen. Der 46-Jährige versuchte noch die Gabel zu
erhöhen, wobei sich der Schrankenbaum aber weiter verhakte. Durch
seitliches Zurücksetzen wurde die Schranke wieder frei. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens ist bislang unbekannt.

Führerlosen PKW gestoppt

$
0
0




Obrigheim. (ots) Geistesgegenwärtig konnte ein 70-Jähriger in Obrigheim am
Donnerstagabend einen führerlosen PKW stoppen. Eine 34-Jährige
stellte ihren PKW gegen 20:30 Uhr auf der stark abschüssigen Straße
“Im Trieb” ab. Sie hatte einen Gang eingelegt und die Handbremse
angezogen. Offensichtlich war diese jedoch nicht mehr ausreichend
funktionsfähig, weshalb das Auto die Straße hinunterhoppelte. Dies
wurde von einem aufmerksamen Anwohner beobachtet, der sofort Steine
unter die Räder des Fahrzeugs legte und so dessen Geisterfahrt
beenden konnte. Glücklicherweise war es weder zu Personen, noch
Sachschäden gekommen.

Unfallflucht bei Lebensmitteldiscounter

$
0
0




Mosbach (ots) Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am
Mittwochnachmittag, zwischen 16:50 und 17:10 Uhr, einen in der
Mosbacher Hauptstraße geparkten VW Polo. Vermutlich beim Ein- oder
Ausparken, auf dem Parkplatz eines in der Nähe einer Tankstelle
gelegenen Lebensmitteldiscounters, war er gegen die rechte
Heckstoßstange des Polos geraten und hatte sich im Anschluss
unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Sachschaden am Polo wird
auf zirka 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt
unter der Telefonnummer: 06261 809-0 die Polizei in Mosbach entgegen.

Fahrzeugscheibe eingeschlagen – Zeugen gesucht

$
0
0




Obrigheim. (ots)
Ein bislang Unbekannter schlug in der Nacht auf Donnerstag bei
einem VW-Bus Caravelle eine der hinteren Seitenscheiben ein. Der Bus
war zur Tatzeit auf dem Parkplatz eines Hotels in der Obrigheimer
Hauptstraße geparkt. Sachdienliche Zeugenhinweise nimmt unter der
Telefonnummer: 06261 6757-0 die Polizei in Diedesheim entgegen.

Radfahrer gestürzt und schwer verletzt -

$
0
0




Bad Friedrichshall. (ots) Schwer verletzt wurde ein 49 Jahre alter Radfahrer am vergangenen
Sonntagnachmittag im Bereich Bad Friedrichshall. Er war mit zwei
anderen Radlern auf der Landesstraße 1096, Jagsttal, zwischen
Einmündung “Bachsträßle” und Untergriesheim unterwegs. Die Gruppe
wurde von einem schwarzen Audi RS 6 überholt. Dabei kam der vorderste
der Zweiradfahrer zu Fall. Offenbar kam es aber zwischen dem Pkw und
dem Fahrrad zu keiner Berührung. Ob allerdings zum selben Zeitpunkt
Gegenverkehr herrschte, ist im Moment noch nicht bekannt. Die Polizei
sucht deshalb dringend Zeugen des Unfalls. Wer hat die Fahrweisen des
Audi-Fahrers oder des Radfahrers beobachtet? Hinweise unter Telefon
07132 9371-0 an die Neckarsulmer Polizei.

Unfallflucht vor Arztpraxis

$
0
0




Neckarsulm. (ots) Ein vermutlich weißes beschädigtes Auto sowie dessen Fahrer sucht
die Neckarsulmer Polizei nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwoch
in Neckarsulm. Zwischen 5:30 Uhr und 14 Uhr beschädigte dieser einen
Toyota Previa, der auf dem Parkplatz einer Arztpraxis Im Klauenfuß
geparkt war. Der angerichtete Schaden beträgt nach Schätzungen der
Polizei zirka 1.500 Euro.

Vollsperrung der B 27 bei Walldürn

$
0
0

Ab Montag, 16. Juni 2014 für drei Tage

Walldürn. Auf der B 27 wird zwischen den Anschlussstellen Walldürn-Süd und Panzerbrücke wegen Fahrbahnschäden und Spurrinnen auf einer Länge von rund 800 Metern die Fahrbahndecke erneuert. Daher muss dieser Streckenabschnitt von Montag, 16. Juni 2014, bis einschließlich Mittwoch, 18.Juni 2014 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden.




Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über Ortsstraßen durch Walldürn. Da der neue kreuzungsfreie Anschluss Walldürn-Süd im Laufe des Freitag, 13. Juni 2014, für den Verkehr freigegeben wird, kann die innerörtliche Umleitung über den neuen Anschluss West bis zum Anschluss Panzerbrücke erfolgen. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der alte Anschluss West wird ab diesem Zeitpunkt voll gesperrt und anschließend zurückgebaut.

Für die unvermeidbaren Belastungen und Behinderungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer und die Anwohner der Umleitungsstrecke um Verständnis.

Schwein, Reh und Hase rannten auf die Straße

$
0
0




Ahorn. (ots) Den Zusammenstoß mit einem VW überlebte ein Wildschwein am
Freitagmorgen gegen 04:45 Uhr nicht. Der Schwarzkittel war zwischen
Eubigheim und Gerichtstetten plötzlich auf die Straße gesprungen und
wurde vom Pkw erfasst. Den Sachschaden am Fahrzeug schätzt die
Polizei auf etwa 2.000 Euro. Auch ein Reh, das am Donnerstagabend,
gegen 23:15 Uhr, zwischen Dittigheim und Hof Steinbach auf die
Fahrbahn sprang und von einem Audi erfasst wurde, überlebte diesen
Unfall nicht. Der Schaden am Pkw liegt bei rund 500 Euro. Zwischen
Dertingen und Urphar gelang es einem Reh nicht, am Freitagmorgen
gegen 04:50 Uhr die Straße unversehrt zu überqueren. Es sprang vor
einen VW und wurde dabei getötet. Am Touran entstand Schaden in Höhe
von geschätzt 2.000 Euro.

Letztlich war es ein Feldhase, am
Freitagmorgen, gegen 04:15 Uhr, die Kreisstraße 2877 zwischen Bad
Mergentheim und der BAB 81 überqueren wollte und dies mit seinem
Leben bezahlte. Auch hier entstand am Pkw Schaden in Höhe von etwa
500 Euro.

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

$
0
0



Lauda-Königshofen. (ots) Sachschäden in Höhe von zirka 12.000 Euro entstanden bei einem
Auffahrunfall am Donnerstagabend, gegen 17:45 Uhr, zwischen
Königshofen und Tauberbischofsheim. Ein 59 Jahre alter VW-Fahrer
bemerkte vermutlich zu spät, dass ein vor ihm fahrender 64-jähriger
Mercedes-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste. Er fuhr auf den
Mercedes auf und schob diesen noch auf einen davor stehenden Opel
eines 33-Jährigen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Vier Unfallfahrzeuge und drei Verletzte

$
0
0



Lauda-Königshofen. (ots) Gleich vier Pkw waren in einen Auffahrunfall am
Donnerstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, am Ortseingang von Königshofen
verwickelt. Ein 24-jähriger Opel-Fahrer fuhr vermutlich infolge
Unachtsamkeit auf einen vor ihm fahrenden Ford auf, schob diesen auf
einen davor fahrenden Opel und diesen wiederum noch auf einen Audi.
Insgesamt wurden drei Unfallbeteiligte leicht verletzt; die Schäden
an den Fahrzeugen schätzt die Polizei auf zusammen rund 12.500 Euro.

Einparkmanöver mit Folgen

$
0
0




Wertheim. (ots) 9.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am
Donnerstagvormittag, gegen 10:30 Uhr, in der Wertheimer
Willy-Brandt-Straße. Eine 80 Jahre alte Mercedes-Fahrerin wollte auf
dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes vorwärtseinparken. Vermutlich
verwechselte sie dann das Gas- mit dem Bremspedal, weil sie durch den
angelegten Grünreifen hindurchfuhr und gegen einen gegenüberliegend
geparkten Renault stieß.
Viewing all 34732 articles
Browse latest View live